Woche 7

Nach den Weihnachtsagen wurde es bei uns etwas ruhiger. Anfangs Woche kam unsere Hundetrainerin Bea vorbei, welche selber zwei Eurasier hat. Juna hat sich sooo fest gefreut. Wir haben sie einfach zu lange nicht mehr gesehen. Wir hoffen noch fest, dass wir nach unserer „Babypause“ unseren Familienhundegruppe wieder besuchen können. Mal schauen, ob Corona dies zulässt… Am Dienstag stand die Welpenkontrolle auf dem Plan. Denise von der Zuchtkommission des Schweizer Eurasier Club nahm unsere Zuchtstätte unter die Lupe und kontrollierte, ob die Welpen und Juna gesund und munter sind. Sie war mit allem sehr zufrieden, was uns sehr erfreute. Denise war sehr erstaunt, wie viel Fell unsere K’s haben. Das haben sie von ihrem Papa Khan geerbt 🙂

Auch der Jahreswechsel stand vor der Tür. Juna mag Feuerwerke nicht besonders, sie hat aber nicht sehr viel Stress. Den Welpen machte die Knallerei überhaupt nichts aus und sie verpennten den Jahresübergang. Das war die erste (und ich nehme an letzte) Nacht, die Juna nicht bei den Welpen, sondern bei uns verbrachte. Es kamen wie jede Woche alle Welpenbesitzer vorbei, um die Kleinen zu sehen und sich mit uns auszutauschen. Alle waren erstaunt, wie gross sie bereits geworden sind. Auch uns fällt auf, dass sie jede Woche etwas schwerer werden. Sei es bei der Futtergabe (die Menge wächst und wächst) oder beim Heruntertragen in den Welpengarten; sie werden einfach zu schnell gross.

Woche 6

Die ganze Weihnachtswoche hatten wir sehr viel Besuch. Die Kleinen K’s lernten neue Menschen und Kinder kennen. Auch eine neue Hundebegegnung stand auf dem Programm: Border Collie Hündin Jamie kam zu Besuch. Diese war anfangs etwas skeptisch, doch nach dem ersten Beschnuppern waren beide Seiten sehr interessiert. Es ist sehr spannend, wie die Kleinen bereits die Hundesprache lesen können. Natürlich kamen alle neuen Welpenbesitzer vorbei und liessen sich noch mehr von den Knopfaugen verzaubern. Es freut uns sehr, dass alle so engagiert sind und am Welpenleben teilhaben wollen.

Dieses Jahr ist einiges anders… auch bei uns. Weihnachten stand vor der Tür. Heiligabend feiern wir normalerweise bei Marina’s Familie. Doch dieses Jahr konnten wir wegen den Welpen nicht weg und blieben zu Hause. Papa Khan, Eurasieronkel Diego , Rebekka und Oli verbrachten mit uns den Abend. Es war richtig gemütlich und wir genossen die Zeit sehr. Papa Khan liess sich sogar auf ein kurzes Spiel mit Kyoshi ein, sie waren so süss zusammen. Die Zeit vergeht wie im Flug und wir können es kaum glauben, dass die Bärchen schon sechs Wochen alt sind. Schon bald brechen die letzten Wochen an, wie geniessen jede Minute mit ihnen und es macht uns viel Freude, die Kleinen auf ihrem Weg zu begleiten.

Woche 5

Diese Woche durften unsere K’s viel Neues entdecken. Anfangs Woche lernten sie unseren Welpengarten draussen kennen. Anfangs waren sie etwas skeptisch, doch dies verging innerhalb von wenigen Minuten. Sie sind sehr gerne draussen und spielen miteinander. Auch Juna hat Freude daran, mit ihren Welpen im Freien zu sein. Am Donnerstag gab es die erste feste Mahlzeit. Ooooh, das war ja richtig lecker. In kürzester Zeit waren die Näpfe leer. Auch das Mittagessen, ein Fleischklops wurde genüsslich geteilt. Am Samstag durften die Kleinen das erste Mal Auto fahren. Juna ist immer total entspannt, dies hat sich auch auf die Welpen übertragen. In der Hundebox war es still, nur einer musste etwas jammern. 

Natürlich hatten wir fast jeden Tag Besuch. Von Babies, Kleinkindern bis hin zu Frauen und Männer war alles dabei. Juna ist bereits wesentlich entspannter. Für uns ist es schön, dass die Welpen freudig auf den Besuch zu gehen und jeder ein wenig Streicheleinheiten einfordert. Man merkt bereits jetzt, dass jeder von ihnen seine Eigenschaften hat. Wir lieben alle vier und genau so wie sie sind, sind sie perfekt.

Woche 4

Schon vier Wochen alt sind unsere K’s. Für uns vergeht die Zeit wie im Flug. Letzte Woche haben wir die Wurfkiste mit Juna’s Hundebox getauscht. Die Welpen haben unser halbes Wohnzimmer zur Verfügung und gegen Ende Woche durften sie für kurze Zeit ins Esszimmer kommen. Sie haben bereits unsere Katzen kennengelernt. Beide haben sich beschnuppert, als ob sie sich bereits kennen. Diese neugierige Furchtlosigkeit ist so schön mit anzusehen. Natürlich standen wieder einige Besuche auf dem Plan. Es macht Freude zu sehen, dass die kleinen Zwerge viel Interesse an den Menschen zeigen. Wir können nun mit viel Freude verkünden, dass wir für alle Welpen ein schönes zu Hause gefunden haben.

Jeden Tag versuchen wir im Welpengarten neue akustische sowie optische Reize zu bieten. Auch die Spielzeuge wechseln wir täglich, damit es für die Welpen spannend bleibt. Da die Kleinen jeden Tag weniger tapsig unterwegs sind, legen wir nur noch die Hälfte an Tücher auf den Boden.Sie entwickeln sich prächtig, nehmen täglich an Gewicht zu und jeden Tag werden sie ein wenig frecher. Die Zähne sind bereits ganz schön spitzig und auch das „Bellen“ wird geübt. Jede Woche werden die Krallen geschnitten und auch das Bürsten üben wir bereits. Kein Wunder vergehen unsere Tage wie im Flug 🙂