Meine Philosophie - gemeinsam statt gegeneinander
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht ein respektvolles, vertrauensvolles Miteinander zwischen Mensch und Hund. Ich bin ein positiver und optimistischer Mensch – und genau diese Haltung prägt auch mein Training.
Statt Druck oder Kontrolle setze ich auf Bedürfnisse, positive Verstärkung, klare Kommunikation und vielfältige Belohnungsmöglichkeiten, die individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, dass beide Seiten mit Freude, Vertrauen und gegenseitigem Verständnis wachsen können – gemeinsam, auf Augenhöhe.
Ich lehne bewusst angewandte Strafe ab und distanziere mich von Gewalt jeglicher Art.
Wohlfühlen. Vertrauen. Lernen – für Mensch und Hund.
In meinen Kursen stehen der Hund und seine individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Hunde dürfen bei mir kommunizieren, Grenzen zeigen und in ihrem eigenen Tempo lernen und wachsen.
Genauso wichtig ist mir das Wohlbefinden der Bezugsperson – denn nur wenn sich der Mensch verstanden und wohl fühlt, kann auch der Hund entspannt lernen.
Eine offene, ehrliche und wertschätzende Kommunikation liegt mir besonders am Herzen. Ich möchte ein Umfeld schaffen, in dem sich Mensch und Hund sicher und gut aufgehoben fühlen – denn genau dort entsteht echte Verbindung und nachhaltiges Lernen.
Aktuelle Kurse
Unsere Kursangebote werden regelmässig aktualisiert – buche deinen Platz ganz bequem online.
Individuell. Achtsam. Vertrauensvoll.
Die ersten Wochen mit deinem Welpen legen den Grundstein für euer ganzes gemeinsames Leben. In diesem persönlichen Intensivkurs begleite ich dich und deinen jungen Hund individuell, mit viel Ruhe, Erfahrung und einem liebevollen Blick für die Bedürfnisse beider Seiten.
Inhalte des Kurses:
Aufbau einer sicheren Mensch-Hund-Beziehung
Erste Signale aufbauen mit positiver Verstärkung
Kommunikation & Körpersprache verstehen
Umgang mit Alltagssituationen (z. B. Begegnungen, Umweltreize, Ruhe finden)
Raum für deine individuellen Fragen und Themen
Dauer: 4 Einzelstunden
Ort: nach Absprache
Teilnehmer: 1 Mensch-Hund-Team
Unterlagen: Digitale Lernunterlagen
Dieser Kurs eignet sich besonders für frischgebackene Hundehalter:innen, die sich einen bewussten, entspannten und bedürfnisorientierten Einstieg mit ihrem Welpen wünschen.
Für einen sicheren Start in ein gemeinsames Leben voller Vertrauen, Freude und gegenseitigem Verständnis.
Begegnungen. Vertrauen. Verbindung.
Du wünschst dir entspannte Spaziergänge, in denen du und dein Hund euch sicher fühlt? Dann ist dieser begleitete Alltagsspaziergang genau das Richtige.
In einer kleinen Gruppe von maximal 5 Mensch-Hund-Teams üben wir in alltagsnahen Situationen – mit dem Fokus auf Kommunikation, Beziehung und gegenseitiges Verständnis.
Inhalte des Spaziergangs:
ruhige Hundebegegnungen auf Distanz
Körpersprache lesen und richtig reagieren
Orientierung am Menschen stärken
sinnvolle Beschäftigung unterwegs
Pausen, Ruhe & achtsames Miteinander
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 5 Mensch-Hund-Teams
Unterlagen: Digitale Lernunterlagen
Der Spaziergang ist für alle geeignet, die an ihrer Verbindung zum Hund arbeiten und den Alltag bewusster gestalten möchten – ohne Druck, aber mit Klarheit und Freude.
Für mehr Leichtigkeit im Alltag – Schritt für Schritt.
Begegnungen achtsam gestalten. Soziale Kompetenz stärken.
Ein Social Walk ist mehr als ein gemeinsamer Spaziergang – er bietet Hunden die Möglichkeit, in kontrolliertem Rahmen anderen Hunden zu begegnen, ohne direkten Kontakt, aber mit der Chance, zu beobachten, zu lernen und Sicherheit zu gewinnen.
Für viele Hunde (und auch ihre Menschen) sind Begegnungen herausfordernd. In diesem begleiteten Setting schaffen wir Raum für neue Erfahrungen – mit Rücksicht, Verständnis und der nötigen Distanz.
Inhalte des Social Walks:
Hundebegegnungen in ruhiger Atmosphäre
Leinenführung und Körpersprache
Achtsames Beobachten & Stressreduktion
Selbstwirksamkeit fördern – beim Hund und beim Menschen
Kein Spiel, sondern soziales Lernen auf Distanz
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 5 Mensch-Hund-Teams
Unterlagen: Digitale Lernunterlagen
Dieser Kurs ist ideal für Hunde, die aufgeregt, unsicher oder reaktiv auf Artgenossen reagieren – und für Menschen, die lernen möchten, ihre Hunde sicher durch solche Situationen zu führen.
Ruhig, bewusst, verbindend – damit Begegnungen gelingen können.