Abschied

Nun war der Tag da: der Abschied.

Vorab möchten wir uns bei den Neubesitzern bedanken. Jede Woche habt ihr euch die Zeit genommen und seid auf Besuch gekommen. Ihr habt Fragen gestellt, unsere Informationen und Tipps zu Herzen genommen und alle L’s fest ins Herz geschlossen. Es ist schön, dass ihr nun zur Königsmund-Familie gehört und wir hoffen, dass ihr alle sehr glücklich werdet mit euren Fellnasen.

Loco, Light, Leance, Leia, Liva

Ihr sollt ein gesundes und glückliches Hundeleben führen, ohne Sorgen und Ängsten und mit ganz viel Liebe. Wir waren bei eurem ersten Atemzug dabei, haben eure ersten Schritte miterlebt und haben euch 10.5 Wochen begleitet. Unser Alltag habt ihr auf den Kopf gestellt, es war intensiv und wunderschön. Wir hoffen, dass wir euch so gut wir konnten, auf das grosse Leben vorbereitet haben. Wir haben unser Bestes gegeben und ihr werdet immer einen grossen Platz in unserem Herzen haben. Wir lieben euch!

Woche 10

Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag war der letzte Besuch der Neubesitzer. Wir haben alle mit einem kleinen Spaziergang mit ihrem Welpen und Juna überrascht. So konnten sie bereits etwas über das Leinenhandling erfahren und sich noch mehr über den bevorstehenden, gemeinsamen Alltag freuen. Es war härzig zu sehen, wie die Welpen mutig unterwegs waren. Am Wochenende stand der Jahreswechsel vor der Tür. Viele Menschen haben dieses Ereignis mit Feuerwerken gefeiert, zum Leid von Wildtieren, Haustieren und vielen Menschen. Die Welpen haben es super gemeistert, wir haben ihnen viel Nähe gegeben. Es gab Schleckmatten und Streicheleinheiten und so konnte man sogar während dem Geknalle einschlafen. Gerne möchten wir euch auf die Feuerwerks-Initative hinweisen, bitte unterschreibt diese zum Wohl von unseren Tieren: https://www.feuerwerksinitiative.ch/

Das neue Jahr starteten wir mit einem gemütlichen Sonntag. Die Welpen konnten viel schlafen und wir hatten seit langem einen Tag ohne Besuch. Am Montag gingen wir auf den Hundeplatz. Marina’s Trainergspänli konnten so Juna’s Welpen kennenlernen und die Kleinen hatten viel Spass. Schnüffeln, herumrennen, Streicheleinheiten abholen, Neues entdecken und Kekse fressen standen auf dem Programm. Am Nachmittag waren alle sehr müde und so wurde im Schlaf das Erlebte verarbeitet.

Am Donnerstag stand unser letzter, gemeinsame Ausflug bevor. Wir gingen zur Physio. Alle Welpen und Juna wurden durchgecheckt und einiges konnte gelöst werden. Es war sehr spannend und die Welpen liessen sich ohne Probleme anfassen. Nun sind wir in den letzten Vorbereitungen für den Abschied am Samstag. Nicht mehr lange und unsere Kleinen ziehen aus. Unser Herz wird langsam schwer und wir geniessen die letzten Tage ganz fest mit unseren L’s.

Woche 9

Nun ist bereits die 9. Woche Vergangenheit. Weihnachten stand vor der Tür und so hatten wir einige Tage Besuch von Freunden und Familien… Unsere L’s lernten dadurch neue Hunde kennen. Auch Kinder waren da und dadurch einiges los. Unsere Kleinen haben sich wenig anmerken lassen und haben die ereignisreichen Tage genossen.

Unser erster gemeinsame Ausflug in die Natur stand auch auf dem Programm. Ohne grosses Zögern gingen die L’s in die weite Welt. Wir sind so stolz, dass sie so unerschrocken und neugierig sind. Es macht unheimlich viel Spass mit ihnen. Den Outdoor-Welpengarten haben wir auch etwas verändert. Neben einer Wippe oder einer Blache kamen weitere akustische und optische Reize dazu. Alles Neue wird neugierig entdeckt und ausprobiert. Und nun steht die letzte gemeinsame Woche vor der Tür. Die Neubesitzer kommen ein letztes Mal vorbei und wir werden einige Tage ohne Besuch und Trouble geniessen. Durch die freie Zeit stehen einige Sachen auf dem Plan. Wir werden auf den Hundeplatz gehen, einen Physio-Termin haben wir abgemacht und kleine Spaziergänge werden wir unternehmen. Seid gespannt, wie es war… 🙂

Woche 8

Und wieder fliegen die Tage nur so dahin… Und wieder sind wir etwas spät dran mit unserem Wocheneintrag…

Am Freitag bekamen wir unseren ersten Hundebesuch. Marina’s Kollegin kam mit ihrem Whippet Hannibal bei uns zu Besuch. Es haben beide Seiten ganz toll gemacht. Cool, dass Hannibal so ruhig mit den Welpen umgegangen ist. Dieses Treffen war ein absolutes Highlight für uns alle! Am Wochenende stand der nächste Hundebesuch an. Papa Bommel und Onkel Beo kamen mit Frauchen und Partner zu uns. Es war ein sehr schöner, geselliger Abend mit einem feinen Raclette. Und obwohl wir uns nicht gut kannten, war es mega schön, miteinander Zeit zu verbringen. Mama Juna hatte weniger Freude am Herrenbesuch 😉 und Bommel und Beo waren um genügend Abstand zu den Welpen froh. 🙂 Schön, habt ihr den langen Weg von Kaiserslautern zu uns in Angriff genommen! Am Montag war ein Ausflug geplant. Es ging nach Balsthal zu unseren tollen Tierärztin und ihrem kompetenten Team zum Impfen und Chippen. Juna war mega entspannt und auch die Welpen haben es super gemacht. Bis auf zwei (wir nennen keine Namen -> Rüden ;-)) mussten etwas jammern beim Pieken. Die lange Autofahrt von jeweils 40 Minuten haben alle verschlafen.

Am Dienstag machten wir einen erneuten Ausflug. Diesmal war das Ziel Juna’s Hundesitterin, Marina’s Grosi. Da wir an diesem Tag keinen Besuch hatten, konnten wir den Nachmittag dort verbringen. Wir waren so erstaunt, wie cool die Welpen ankamen, alles ab schnupperten und sich danach zum Schlafen legten.

Natürlich durften alle Neubesitzer vorbei kommen und wir klärten die letzten Fragen und gaben noch einige Informationen. Und so stehen nächste Woche die letzten Besuche an und die Tage sind gezählt. Die L-Familie bereitet sich fest auf ihr neues Familienmitglied vor und wir geniessen die letzten zwei Wochen mit unseren Flauschis.

Woche 7

Die Woche 7 startete mit Sonnenschein und Besuch, Neben den Neubesitzern möchten auch Freunde und Kollegen die Wollknäuel kennenlernen. So haben wir (fast) täglich Besuch und geniessen zwischendurch die ruhige Zeit, die wir als Familie haben. Voller Freude wurden wir am Freitagmorgen von Schnee überrascht. Ach ist das ein Spass, die Welpen und Juna in der weissen Pracht zu beobachten.

Am Sonntag kam noch der Verein SEC vorbei, um unsere Welpen zu kontrollieren. Sie waren sehr mit Juna’s Gesundheitszustand zufrieden und auch die Welpen haben einen wunderbaren Eindruck hinterlassen. Wir sind sehr glücklich, dass die Welpen gesund und gfrässig sind. So langsam realisieren wir, dass die gemeinsame Zeit schon bald zu Ende geht. Ja, das Herz wird schwer und mit jedem Abschied geht ein Stückchen Herz mit. Doch es steht noch einiges an, damit die Welpen gut vorbereitet in ihrem neuen zu Hause ankommen. So bleibt wenig Zeit für traurig sein und es wird auch die vier nächsten Wochen nicht langweilig…

Woche 6

Die Zeit vergeht wie im Flug und die kleinen (grossen) Würmer halten uns ganz schön auf Trab. In der Woche 6 wurde der Welpen-Outdoorgarten der neue Lieblingsort von unseren L’s und sie geniessen das Rumrennen, Toben, Verstecken und Spielen. Viele Besuche standen auf dem Programm. Die Welpen sind Menschen gegenüber sehr offen und Juna liegt bereits entspannt unter dem Tisch und schläft. Diese Wochen lernten die L’s das Auto kennen. Alle einsteigen, einmal den Parkplatz hochfahren und wieder runterfahren und aussteigen. Weiter sind wir noch nicht gekommen… Da Juna aber Auto fahren liebt, werden die Babies sicher auch entspannt dabei sein. Nächste Woche ist dann eine „grössere“ Ausfahrt geplant.

Zudem haben unsere Zwerge definitiv ihre Namen erhalten… Trommelwirbel…

Mister Braun wird zu Loco.
Madame Hellblau wird zu Light.
Mister Grau wird zu Leance.
Madame Gelb wird zu Leia.
Madame Rot wird zu Liva.

Neben der Namenvergabe stand ein weiteres groses Ereignis auf dem Plan. Marina hat erfolgreich ihre Prüfung bestanden und ist jetzt offiziell „zertifizierte Fachperson für Hundetraining cumcane familiari®“. Ja, und so vergehen die Tage wie im Flug. und am Abend liegen wir erschöpft im Bett und freuen uns auf den nächsten Tag…

 

Woche 5

Unser L-Wurf ist richtig zwäg. Sie sind so knuffig und wir könnten sie den ganzen Tag knuddeln. Diese Woche waren unsere Neubesitzer wieder da und so langsam werden die Namen entschieden und welcher Welpe, wo einziehen darf. Es ist schön, dass sich die Menschen Zeit nehmen und uns besuchen. Es wird viel geredet, wir geben viele Informationen mit. Denn es ist nicht nur wichtig, dass die Welpen gut auf’s Leben vorbereitet werden, sondern auch unsere L-Menschen 🙂 Am Sonntag gab es die erste feste Nahrung. Den Brei fanden sie noch etwas komisch, doch das Hackfleisch am Abend war schnell weggeputzt. So langsam gewöhnen wir sie auch daran, nach draussen zu gehen. Da wir unser Welpenindoorzimmer im OG haben und den Garten im UG werden die Kleinen jeweils nach unten getragen. Im Kellerbereich sind sie sehr aktiv, doch so richtig nach draussen geht es erst ein paar Schritte. Wir lassen ihnen so viel Zeit, wie sie brauchen. Sind die L’s nicht zum Verlieben?

Woche 4

Die Welpen entwickeln sich prächtig und nehmen jeden Tag (sehr) viel zu 😉 Juna hat immer noch Hunger und dadurch  genügend Milch, um die fünf hungrigen Mäuler zu füllen. Diese Woche startete mit etwas Aufregendem. Besonders für Juna war es eine kleine Herausforderung. Samstag und Sonntag kamen unsere Interessenten für unsere Welpen zu Besuch. Wir haben alle „möglichen Neubesitzer“ bereits vor oder in der Trächtigkeit kennen gelernt, dadurch war es für uns viel entspannter. Für Juna waren die Besuche schon etwas aufregend. Wir konnten aber mit viel positiver Verstärkung sie sehr gut unterstützen. Am Sonntagabend war sie dann sehr müde und wir waren froh, dass einige ruhige Tage folgten. 

Der Welpenindoorgarten wurde bereits etwas grösser. Jeden Tag gibt es neue akustische und optische Reize. Zudem haben wir vor einigen Wochen Rasen angesäät, damit die Welpen bereits den weichen Untergrund kennenlernen. 50% von den Pipi’s gehen (teilweise mit unserer Hilfe) auf den Rasen 🙂 Die Welpen werden nach wie vor täglich gewogen, auf den Arm genommen, gestreichelt und bewusst an allen Körperteilen (Öhrchen, Pfoten, Schwänzchen, Lefzen…) angefasst. Natürlich wird jeder Tag noch sehr viel geschlafen, doch in den wachen Minuten sind sie aktiv und neugierig. Sie spielen miteinander, beissen sich in die Beinchen oder zerren am Stofftier. Wenn zu laut geknurrt wird oder ein Welpe „schreit“ geht Mama Juna sofort schauen. Es ist bewundernswert, dass Juna nur mit ihrer Anwesenheit so viel managt und einfach so liebevoll ist. Wir freuen uns auf die nächsten Wochen und auf alles, was wir noch erleben werden…

 

Woche 3

Die Zeit rast und die dritte Woche ist bereits wieder Vergangenheit. Es ist einiges passiert in dieser Zeit vom 15. bis zum 21. Tag. Am Wochenende durften wir unseren ersten Besuch empfangen. Marina’s Familie kam vorbei, die Freude war auf beiden Seiten riesig. Juna hat es sehr genossen, den bekannten Gesichtern ihre Welpen zu zeigen, besonders ihrer Hundesitterin Grosi. Am Mittwoch gab es das erste Fotoshooting. Unsere gute Freundin Rebekka kam zu Besuch und hat direkt ihre Kamera mitgenommen. Am Donnerstag kam noch unsere Physiotherapeutin Claudia vorbei, da Juna’s Gangwerk nicht ganz so gut aussah. Claudia konnte die Behandlung ohne Probleme durchführen, Juna hat es sogar genossen. Dann am Mittwoch gab es einen kleinen Umzug aus der Wurfbox. Wir haben einen Teil des Welpenzimmers als Indoorwelpengarten vorbereitet. Juna geniesst es sehr, mit den Welpen Zeit zu verbringen.

Neben den äusserlichen Geschehnissen gab es bei den Welpen einige Veränderungen. Sie haben ihre Augen geöffnet. Madame Hellblau und Mister Grau waren die ersten, danach folgten Madame Gelb und zum Schluss Madame Rot und Mister Braun. Die Babies bekamen nun mit den offenen Augen einen ganz anderen Gesichtsausdruck. Man sagt ja nicht umsonst „Die Augen sind der Spiegel der Seele“. Zudem wurden sie jeden Tag aktiver und das Laufen funktionierte immer besser. Ende von Woche drei sind auch endlich die Zähne durchgebrochen. Wir sind immer wieder fasziniert, wie spitz diese kleinen Zähnchen sind. 

Jeden Tag sehen wir neue Fortschritte und oft vergessen wir die Zeit, wenn wir bei den Welpen sind. Wir geniessen es sehr und wir freuen uns jeden Morgen, wenn wir von unseren fünf süssen Würmern begrüsst werden.

Woche 2

Woche 2_2

Wir müssen sagen, dass wir sehr verzaubert sind von unseren Würmern. Obwohl die Nächte etwas kurz sind, geniessen wir jede Minute mit ihnen. Wir können täglich kleine Fortschritte sehen und so langsam werden sie von Würmern zu kleinen Hunden. 😉 Die Tage vergehen zu schnell und bereits sind zwei Wochen rum und die Welpen 14 Tage alt, unglaublich! Sie werden langsam zu richtigen Wonneproppen. Sie nehmen täglich an (viel) Gewicht zu. Mama Juna hat dadurch ständig Hunger, obwohl sie bereits über 1.2kg Futter pro Tag bekommt… und es wird noch mehr 🙂 Die Tage verbringen die Kleinen noch mit viel Schlaf, aber Juna ist bereits wieder aktiver. Sie kommt mit auf kurze Spaziergänge oder liegt ab und zu bei uns auf dem Sofa. Am Tag 13 hat Madame Hellblau als erstes die Augen geöffnet, Tag darauf Mister Grau. Und wenn wir gerade so schreiben, fällt uns etwas Wichtiges auf. Wir haben euch noch gar nicht mitgeteilt, wie viele Rüden bzw. Hündinnen dabei sind. Also machen wir das doch jetzt:

Unser Erstgeborene ist Mister Braun, welcher mit einem Geburtsgewicht von 345g auf die Welt kam. Ende von Woche zwei wiegt er bereits fast das vierfache nämlich 1330g. Madame Hellblau kam als zweite und war mit 355g die Zweitschwerste. Am Tag 14 war sie mit 1230 die Zweitleichteste. Mister Grau war bei der Geburt Nummer drei und unser Wonneproppen mit 370g, er blieb der Schwerste mit 1370g, er hat also in 14 Tagen ein ganzes Kilo zugelegt. Madame Gelb, unsere Nummer vier, wog bei der Geburt 330g und war am Ende von Woche zwei das schwerste Girl mit 1240g. Und zu guter Letzt unsere Madame Rot. Sie kam mit 310g zur Welt und wiegt Ende von Woche zwei immer noch am wenigsten mit 1170g.

Das Wiegen sowie das Putzen der Wurfkiste gehört zu unseren täglichen Routine. Die Krallen werden auch bereits etwas geschnitten, wenn sie ganz entspannt sind und schlafen. Mit einem „Mini-Kamm“ fahren wir bereits etwas über ihr kurzes Fell, damit wir sie langsam und angenehm an das Bürsten gewöhnen können. Zudem machen wir mit einem Duft den Aufbau der konditionierten Entspannung. Uns liegt es sehr am Herzen, dass die Welpen eine gute Gewöhnungszeit bei uns haben und so bestens auf das Leben vorbereitet werden.