Viele Wege führen nach Rom… Doch es gibt nur einen Weg, um mit einem Hund zusammen zu leben. Für mich als Trainerin und Hundemensch ist es wichtig, dass der Hund ein Familienmitglied ist. Seine Bedürfnisse zu erkennen, sein Verhalten richtig zu erkennen, sein Individuum zu verstehen und zu akzeptieren und mit einem liebevollen Umgang eine glückliche Beziehung zu führen, das ist mein Ziel für meine Hund-Mensch-Teams! 

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich in die Hundewelt eintauchte. Als Neuhundehalterin wollte ich alles richtig machen und doch lief so einiges falsch. Von „du musst der Chef sein“, über Leinenrucks, mit Kekse belohnen und mein Hund manipuliert mich, war so alles dabei. Und es fühlte sich nicht gut an… Mit dem Fokus auf dem „schlechten“ Verhalten, welches abtrainiert werden muss, kam ich nichts an Ziel und an meine Grenzen. Im Jahr 2021 entschied ich mich zur Hundetrainerausbildung bei cumcane familiari. Und endlich fühlte es sich richtig an. Ich hatte den Fokus auf dem „guten“ Verhalten und die Welt der positiven Verstärkung öffnete mir eine neue Hundewelt, eine wunderbare Welt mit viel Liebe, Vertrauen, Spass und Freude! 

Marina Müller

Die Glücksbotschafterin - Trainerin

Hi, ich bin Marina und bringe eine zünftige Portion Dopamin in euer Leben. Wenn du mit Spass und viel Wissen mit deinem Hund trainieren möchtest, dann bist du bei mir genau richtig!

Ein paar Fakten über mich…

Basisausbildungen

  • in Ausbildung zur Trainerin für Verhaltensberatung, Hundepsychologie -  cumcane familiari - 2025
  • Geprüfte Fachperson für Hundetraining - cumcane familiari - 2022

Weiterbildung

  • Medical Training - cumcane familiari, Verena Beau & Claudi Scheiblich - 2024
  • Krankheiten der Schilddrüse beim Hund - cumcane familiari, Dr. vet. med. Andrea Feist - 2024
  • Hundliche Konflikte erkennen und lösen - Dogs Connection, Dr. Ute Blaschke-Berthold - 2024
  • Aggressives Verhalten analysieren und verändern - Dogs Connection, Dr. Ute Blaschke-Berthold - 2024
  • Welpen, junge Hunde und das Spiel - cumcane familiari - 2023
  • Welpen, junge Hunde und das Leben - cumcane familiari - 2023
  • Hund alleine lassen - Larissa Dubau - 2022
  • Teetektor -  Lisa Stolzlechner - 2022
  • SKG Kynologen-Kongress Epigenetik - Dr. rer. Nat. Peter Spork - 2021

Marc Müller

Der Querdenker

Hi, ich bin Marc und ich steuere das Ruder im Hintergrund. Ich bin der ruhige Gegenpol, sozusagen das Serotonin.

Ein paar Fakten über mich…

Basisausbildung
  • Grundkurs angewandtes Hundewissen cumcane familiari- 2025 - Dr. Ute Blaschke-Berthold & Gerd Schreiber
  • Wesensrichter SKG - 2023
Weiterbildung
  • SKG Wesensrichter Weiterbildung - 2024
  • Fehler im Training und wie gehen wir damit um - 2022 - Dr. Stephan Gronostay
  • Hund alleine lassen - 2023 - Larissa Dubau
  • SKG Kynologen-Kongress Epigenetik - 2021 - Dr. rer. Nat. Peter Spork

Unsere Begleiter

Wir sind so dankbar, dass diese zwei wunderbaren Wesen zu unserer Familie gehören. 

Juna hat uns von Anfang begleitet und uns auf diesen Weg gebracht. Ihre ruhige und souveräne Art macht sie zu einem Hundebegegnungsprofi. Sie liebt es bei uns zu sein und ihre Umwelt zu beobachten.

Light hat den ersten Atemzug in unseren Händen gemacht. Sie geht mit so viel Power durch’s Leben, liebt es zu schnüffeln und Situationen mit Menschen sind noch eine Herausforderung für sie.

Sie sind wie Tag und Nacht, so unterschiedlich… und doch unzertrennlich!

Unsere Samtpfoten

Zu unseren Fellkindern gehören noch drei wunderbare Sibirische Waldkatzen, welche unseren Alltag unglaublich bereichern. 

Maro – Unser Draufgänger
*05. Juli 2015

Mona – Unsere Schlafmütze
*05. Juli 2015

Elbo – Unser Fressmonster
*10. März 2018

Mino – für immer in unserem Herzen
15.05.2015 – 22.01.2018